Die Orgel in der Immanuelkirche
Karl Schuke Berliner Orgelbauwerkstatt 1954
vollmechanisch
Koppeln: RP / P - RP / HW - HW / P
Nur Handregisterzüge, für alle drei Werke links und rechts verteilt
HW:
1. Prinzipal 8‘
2. Koppelflöte 8‘
3. Oktave 4‘
4. Rohrflöte 4‘
5. Nassat 2 2/3
6. Oktave 2‘
7. Mixtur 4-6 f.
8. Trompete 8‘
RP:
9. Gedackt 8‘
10. Prinzipal 4‘
11. Waldflöte 2‘
12. Quinte 1 1/3
13. Sesqualtera
14. Scharff 4 f.
15. Trichterregal 8‘
16. Tremulant
Pedal:
17. Subbass 16‘
18. Prinzipal 8‘
19. Pommer 4‘
20. Nachthorn 2‘
21. Mixtur 5 f.
22. Posaune 16‘