Konfirmation
Seit gut 20 Jahren gestalten wir unsere Konfirmandenzeit unter gutem Zuspruch als einjähriges Unterrichtsmodell .
Der Unterricht findet wöchentlich In Wedel und/oder Holm statt. Vaterunser, Glaubensbekenntnis, Gebote und ein Psalm bilden den Lernstoff.
Zum Konzept gehört verbindlich die Teilnahme an zwei Freizeiten , die Auftaktfreizeit mit allen Gruppen, die Schlussfreizeit in der jeweils eigenen Gruppe und u.a. ein "Gemeindedienst" (Mithilfe bei einer Gemeindeveranstaltung). Die Konfirmand/inn/en besuchen 18 Gottesdienste und finden dafür mehrere Möglichkeiten vor:
- Sonntagsgottesdienste um 10.30 Uhr in Wedel oder um 10 Uhr in Holm,
- monatliche Jugendgottesdienste am 1. Sonntagabend im Monat um 18 Uhr in Wedel oder Holm,
- monatliche Familiengottesdienste am zweiten (Holm, 11.30 Uhr) bzw. letzten Sonntag (Wedel, 10.30 Uhr)
im Monat.
ÜBRIGENS: Auch über nicht getaufte Jugendliche freuen wir uns im Konfirmandenunterricht. Die Tauftermine werden zu Beginn des KU-Jahres gemeinsam geplant und abgesprochen. Konfirmand/inn/en, deren Eltern nicht Mitglieder der Kirche sind, sind bei uns willkommen. (Spenden nehmen wir gerne entgegen und freuen uns über die freiwillige Unterstützung unserer Arbeit.) Die Jugendlichen sollten zur Konfirmation ihr 14. Lebensjahr erreicht haben, d.h. in der Regel mit 13 oder 14 Jahren ihr Konfirmandenjahr bei uns in der Gemeinde beginnen.
Leitung der aktuellen Gruppen am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag:
Pastorin Lang, T. 8031326 - Pastorin Huchzermeier-Bock, T. 7113 - Pastorin Schmidtpott, T. 918103 oder 82092
Die Konfirmationen 2023 stehen mittlerweile fest:
- Pastorin Huchzermeier-Bock: 29. April - 11 Uhr
- Pastorin Schmidtpott: 30. April in Wedel - 10.30 Uhr
- Pastorin Lang: 23. April - zwei Gruppen, 10 + 12 Uhr
Der Elternabend für das Konfer-Jahr 2023/24 findet Montag, den 20. März 2023, statt.
Die Konfirmationstermine für diesen Jahrgang werden auf dem Elternabend bekannt gegeben.
Auftaktfreizeit 2023 über Himmelfahrt (Mi-Sa) - 17.-20. Mai - Termin bitte freihalten -
Mit Vorbehalt wegen Verlauf der Corona-Pandemie!
Für alle, die noch weiter in die Zukunft schauen:
Anmeldungen für das Folgejahr 2024/25 bitte von August bis Dezember 2024. :
Montag bis Donnerstag 10-12 Uhr oder
Dienstag 16-18 Uhr im Kirchenbüro, T. 2143. Weitere Infos vorab über die Unterrichtenden direkt.